RUPPRECHT ENGEL KORNISCH
Notare 
  Rechsanwälte

Dr. Anri Engel, LL.M.
Notar
    Rechtsanwalt

Gerald Kornisch
Notar
    Rechtsanwalt

Joachim Rupprecht (bis 2009)

Notar a.D.    Rechtsanwalt


Grunewaldstraße 55
D-10825 Berlin
Telefon: +49-30-886 7200
Telefax: +49-30-882 3564
E-Mail: office[at]lawberlin.de

Rechtsform und Register
RUPPRECHT ENGEL KORNISCH ist eine Partnerschaft nach dem Partnerschaftsgesetz, eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter der Nummer PR 372.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer  (§ 27a UStG)
USt.-IdNr: DE 244 19 4250

Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Alle Rechtsanwälte von RUPPRECHT ENGEL KORNISCH sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und gehören der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin an, info[at]rak-berlin.de (www.rak-berlin.de).
Die Rechtsanwälte Dr. Anri Engel und Gerald Kornisch sind zugleich auch Notare im Kammergerichtsbezirk Berlin und Mitglieder der Notarkammer Berlin, Littenstraße 10, 10179 Berlin, info[at]notarkammer-berlin.de (www.berliner-notarkammer.de).

Aufsichtsbehörde für Notare
Die zuständigen Aufsichtsbehörden der Notare von RUPPRECHT ENGEL KORNISCH sind gemäß § 92 BNotO:
1.) die Präsidentin/der Präsident des Landgerichts Berlin II, Littenstraße 12 – 17, 10179 Berlin-Mitte,
2.) die Präsidentin/der Präsident des Kammergerichts, Elßholzstr. 30-33, 10781 Berlin
3.) die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz, Salzburger Str. 21-25, 10825 Berlin.

Berufsrechtliche Regelungen für Notare
BNotO (Bundesnotarordnung)
BeurkG (Beurkundungsgesetz)
DONot (Dienstordnung für Notarinnen und Notare)
NotAktVV (Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse)
GNotKG (Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare)
Diese berufsrechtlichen Regelungen sind über die Webseite der Bundesnotarkammer unter (www.bnotk.de) abrufbar.

Aufsichtsbehörde für Rechtsanwälte
Die zuständige Aufsichtsbehörde der Rechtsanwälte von RUPPRECHT ENGEL KORNISCH ist  die Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin.


Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtungen bei den regionalen Rechtsanwaltskammern in Berlin (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO), zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), schlichtungsstelle[at]brak.de.  

Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) § 36 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Nr. 1)
RUPPRECHT ENGEL KORNISCH ist nicht bereit und auch nicht verpflichtet, gemäß § 36 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Nr. 1 VSBG an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle telzunehmen.

Interessenkonflikte
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb durch uns immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Redaktionelle Inhalte
Verantwortlicher im Sinne des § 55 RStV ist Rechtsanwalt und Notar Dr. Anri Engel:
Grunewaldstraße 55
D-10825 Berlin
Telefon: +49-30-886 7200
Telefax: +49-30-882 3564
E-Mail: anri.engel[at]lawberlin.de

Haftungsausschluss

RUPPRECHT ENGEL KORNISCH übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar. Soweit direkt oder indirekt über Hyperlinks auf Inhalte externer Websites verwiesen wird, gilt der Haftungsausschluss auch für diese Informationen.